CDU-Fraktion wählt turnusgemäß neue Fachsprecher
Veränderungen auf neun Positionen
 Erfurt – Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat 
in großem Einvernehmen die fachpolitischen Sprecher für den Rest der 
Legislatur gewählt. Von insgesamt 29 Zuständigkeiten sind dabei neun 
Sprecherpositionen neu bestimmt worden. Kampfkandidaturen
 gab es keine. Die Veränderungen im Einzelnen:
 Der parlamentarische Geschäftsführer Andreas Bühl 
übernimmt nun zusätzlich zum tourismuspolitischen Sprecher das Amt des 
digitalpolitischen Sprechers.
Christian Herrgott spricht zukünftig für den 
Bereich Medienpolitik und ist Beauftragter für Vertriebenenpolitik. Er 
bleibt weiterhin Beauftragter für Bundeswehrangelegenheiten und Sprecher
 für die Opfer der SED-Diktatur.
 Maik Kowalleck bleibt finanzpolitischer Sprecher und erhält zusätzlich die Zuständigkeit für Jugendpolitik.
 Der justizpolitische Sprecher Stefan Schard spricht
 künftig auch für die Themenfelder Migration und Integration sowie 
Verbraucherschutz.
 Christian Tischner spricht künftig auch für die 
Themenfelder Hochschule und Wissenschaft. Er bleibt zudem 
bildungspolitischer Sprecher.
 Beate Meißner als Sprecherin für Familie-, 
Senioren- sowie Behindertenpolitik übernimmt zusätzlich die 
Sprecherfunktion für die Gleichstellungspolitik.
 Landtagsvizepräsident Henry Worm fungiert künftig als Sprecher für Bau und Verkehr.
 
Matthias Thüsing
Stellv. Pressesprecher
Pressestelle                                                                                  
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag • Jürgen-Fuchs-Str. 1 • 99096 Erfurt

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen