Meisterkurse in Sondershausen haben eine lange Tradition, die bis in
die Zeit des fürstlichen Konservatoriums im 19. Jahrhundert
zurückreicht. Sie finden heute mit jährlich wechselnden
Orchesterinstrumenten und Gesang statt. In diesem Jahr steht mit dem
Klavier eines der beliebtesten Soloinstrumente im Mittelpunkt des
Meisterkurses. Seit Montag sind zehn talentierte Pianistinnen und
Pianisten aus aller Welt für eineinhalb Wochen an der Thüringer
Landesmusikakademie zu Gast, um an dieser intensiven Arbeitsphase unter
der Leitung von Henri Sigfridsson, Professor an der Folkwang Universität
der Künste in Essen, teilzunehmen. Eine Besonderheit des Meisterkurses
ist neben dem Einzelunterricht bei Prof. Sigfridsson die Arbeit mit dem
Loh-Orchester Sondershausen.

Zum Abschluss des Meisterkurses treten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des 2. Loh-Konzertes am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr, im Achteckhaus gemeinsam mit dem Loh-Orchester Sondershausen auf. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein, welche der zahlreichen Höhepunkte aus der umfangreichen Klavierliteratur in diesem Abschlusskonzert auf dem Programm stehen. Die musikalische Leitung hat Henning Ehlert. Karten können über das Theater Nordhausen bestellt werden.
Weitere Informationen unter www.landemusikakademie-sondershausen.de
Foto (c) Marco Borggreve
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen