Eröffnung anlässlich der Theaterjugendclub-Premiere

Eine märchenhafte Fotoausstellung ist ab Freitag, 22. Februar, im
Foyer des Theaters Nordhausen zu sehen. Unter dem Motto „Once Upon
A Time“ haben sich fünf junge Leute aus Nordhausen mit Werken aus
Literatur, Film und Märchen auseinandergesetzt. In fantasievollen
und emotionalen Fotografien haben sie ihre ganz persönliche Sicht
auf die Geschichten festgehalten. Intendant Lars Tietje wird die
Ausstellung am 22. Februar um 18.45 Uhr – direkt vor der Premiere
der Theaterjugendclub-Produktion „Linie 1“ eröffnen.
Die fünf Künstlerinnen und Künstler haben sich über den
Theaterjugendclub des Theaters Nordhausen kennen gelernt. Tania
Kühne, Nina Kühne, Caroline Menard, Carolin Wille und Tobias Joch
kommen aus Nordhausen und studieren inzwischen in Wien, Hamburg und
Darmstadt.

Seit Mai 2010 beschäftigen sie sich mit dem Projekt „Once Upon
A Time“ und haben in dieser Zeit über 40 Werke fotografiert. Die
Bandbreite reicht von Shakespeare über die Brüder Grimm bis zu
Edgar Allan Poe. Fast alle Bilder sind in Nordhausen oder der näheren
Umgebung entstanden. „Durch unsere Bilder wollen wir beim
Betrachter Interesse wecken und ihm einen neuen Zugang zu den Werken
ermöglichen“, beschreibt Carolin Wille ihre Arbeit. Die fünf
jungen Künstler, die selbst sowohl fotografieren als auch in die
verschiedenen Rollen der Werke schlüpfen, sind sehr froh über die
Möglichkeit, im Theater auszustellen: „Das Theater und die
gemeinsame Zeit im Theaterjugendclub haben uns stark geprägt und
halten uns auch heute noch zusammen“, so Carolin Wille.
Die Ausstellung kann jeweils vor den Vorstellungen des Theaters
Nordhausen im Foyer besichtigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen