Im
Jubiläumsmonat des Theaters Nordhausen, das am 29. September sein
100-jähriges Jubiläum feiert, lädt
der Förderverein Theater Nordhausen e. V. gemeinsam mit dem Nordhäuser
Buchhaus Rose zu einer etwas anderen Ausgabe der Reihe „Dienstags im Da
Capo“ am 12. September ins Theaterrestaurant „Da Capo“ ein. Zu Gast ist
an diesem Abend Michael Schindhelm, der sein
aktuelles Buch vorstellen wird. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr,
Einlass ist ab 19 Uhr.
Der
Ehrengast ist eng mit der Geschichte des Theaters Nordhausen verbunden:
Michael Schindhelm war von
1990 bis 1992 sein Geschäftsführer. Sein Engagement im Südharz
hinterließ vielfältige und wichtige Spuren. Gelegenheit für den
Förderverein, diesen Spuren zu folgen und Zeitläufe zu besichtigen. In
Michael Schindhelms Roman „Letzter Vorhang“ geht es auch um
das Theater in unserer Zeit.
Schindhelm
erzählt die Geschichte von Matthias Pollack, Chefdramaturg am Berliner
Liebknecht-Theater,
das nach 25 Jahren als das Nonplusultra des deutschen Theaters nun zur
Beute eines kosmopolitischen Kulturmanagers werden soll. Was wie eine
Allegorie auf die Gegenwart der Berliner Volksbühne am
Rosa-Luxemburg-Platz erscheint, wird mehr und mehr zur beklemmenden
Einsicht in die Selbstentfremdung des Protagonisten.
Pollack,
Ende 50, Sohn Ostberliner Intellektueller, gerade von seiner jungen
Freundin verlassen, ist auf
dem Weg zur 463. Vorstellung von „Einer flog über das Kuckucksnest“:
Entstanden im Herbst 1989 als Abrechnung mit der Staatswillkür der DDR,
dann transformiert in eine Attacke auf die Zumutungen des Kapitalismus,
soll diese Inszenierung, die den Ruhm des Liebknecht-Theaters
begründet hat, heute in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters zum
letzten Mal gespielt werden. Niemand kann vorhersehen, was an diesem
Abend geschehen wird …
„Dienstags im Da Capo“ mit Michael Schindhelm findet am Dienstag, 12. September, um 19.30 Uhr im Theaterrestaurant
„Da Capo“ statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Foto Michael Schindhelm: Holger Herschel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen