Pressestatement der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
Erfurt, 24. Februar 2022
Kowalleck: „Gut aufgestellt für den weiteren Pandemieverlauf“
Der Haushaltsausschuss des Thüringer Landtags hat
heute über Änderungen im Wirtschaftsplan für den „Thüringer
Corona-Pandemie-Hilfefonds“ entschieden. Nach den heutigen Beschlüssen
beläuft sich die Gesamthöhe des Sondervermögens auf 168
Millionen Euro. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Maik Kowalleck:
„Es ist uns gelungen, den Wirtschaftsplan
übersichtlich und bedarfsgerecht auf pandemische Positionen zu
konzentrieren. Das war das Ziel der CDU-Fraktion und wird Thüringen bei
der finanziellen Bewältigung des weiteren Pandemieverlaufs
helfen. Mehrbelastungen durch die Pandemie werden nun transparent durch
das Sondervermögen abgebildet.
Mit 58 Millionen Euro für den Kauf von
Corona-Schnelltests und 2,6 Millionen Euro für mobile
Luftluftfilteranlagen sind wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu
mehr Sicherheit an den Thüringen Schulen vorangekommen.
Zwei Millionen Euro für die Teamsport-Initiative
Thüringen bewahren den Thüringer Profisport vor dem coronabedingten
Kollaps. Einzelne Vereine stehen kurz vor der Insolvenz und können so
gerettet werden. Ausfallende Einnahmen aus Sponsoren-
und Eintrittsgeldern waren kurzfristig nicht mehr zu kompensieren.“
Felix Voigt
Pressesprecher
Pressestelle
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag • Jürgen-Fuchs-Str. 1 • 99096 Erfurt
Telefon: +49(0) 361 3772 206 • Telefax: +49(0) 361 3772 520
E-Mail:
pressestelle@cdu-landtag.de
www.cdu-landtag.de

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen