CDU fordert ukrainische Flaggen vor den wichtigsten Landesbehörden
Voigt: „Die Ukraine ist und bleibt ein Teil Europas“
Erfurt – „Vor Thüringens wichtigsten Landesbehörden sollten in dieser Woche ukrainische Flaggen aufgezogen und auf Halbmast gesetzt werden. Darum habe ich den Ministerpräsidenten und die Landtagspräsidentin heute gebeten.“ Mit dieser Forderung
an die Landesregierung will die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk bekunden. Es brauche nun eine große europäische Friedenskonferenz, um eine weitere Eskalation der Lage in der Ukraine zu vermeiden, erklärte CDU-Fraktionschef
Mario Voigt. Der Einmarsch der russischen Invasionsarmee in den Osten des Landes sei ein klarer Bruch des Völkerrechts. „Dieser unverhohlenen Aggression hat die Weltgemeinschaft außer wirtschaftlichen Sanktionen wenig entgegenzusetzen. Umso wichtiger ist es,
die Ukraine in dieser Situation nicht allein zu lassen.“ Helfen können hierbei laut Voigt auch solche symbolischen Aktionen. „Die ukrainische Flagge sollte dabei unmittelbar neben dem europäischen Banner aufgezogen werden. Denn die Ukraine ist und bleibt ein
Teil Europas“, so der CDU-Politiker weiter. In kaum einem anderen Land habe es in den vergangenen zehn Jahren so viele proeuropäische Kundgebungen gegeben wie in der Ukraine, sagte Voigt.
Matthias Thüsing
Stellv. Pressesprecher
Pressestelle
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag • Jürgen-Fuchs-Str. 1 • 99096 Erfurt
Telefon: +49(0) 361 3772 206 • Telefax: +49(0) 361 3772 520
E-Mail:
pressestelle@cdu-landtag.de
www.cdu-landtag.de
Schauen Sie noch heute auf unserer Facebookseite vorbei und geben Sie uns Ihr "Like": https://www.facebook.com/cdu.landtag.de

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen