Walter Plathe liest in der Stadtbibliothek
Nordhausen (psv)
Zu einer Lesung aus seinem
Buch „Ich habe nichts ausgelassen“ mit dem Schauspieler Walter Plathe
lädt am Sonnabend, dem 8. April, um 19.30 Uhr der Förderverein der
Stadtbibliothek ins Bürgerhaus ein. Karten gibt es in der
Stadtbibliothek, der Stadtinfo, dem Buchhaus Rose und in der
Geschäftsstelle der „Thüringer Allgemeinen“ für 12 Euro.
„Er
erzählt mit Temperament, viel Humor und Sinn für die Pointe und ohne
Scheu, sich zu den Dingen des Lebens zu positionieren. Auf jeden Fall –
eine Lesung, die man nicht verpassen sollte“, sagte Bibliotheksleiterin
Hildegard Seidel.
„
Nicht jeder Schauspieler, der auf der Bühne oder vor der Kamera
Geschichten zum Leben erweckt, ist auch im tatsächlichen Leben ein
Geschichtenerzähler.
Walter Plathe ist es in jedem Fall! Und genau das gelingt ihm auch in
seiner Autobiografie. Dass er Stoff dafür hat, bringen schon seine
Lebensstationen mit sich. Geboren wurde er in einer Familie, die ein
Volkstheater betrieb. Er ist der Sohn einer alleinerziehenden
Mutter mit verhinderter Pianistenkarriere und bodenständiger
Lebensklugheit. Seine arme, aber fröhliche Kindheit verlebte er im
Berliner Scheunenviertel, dort wo heute die Schickeria lebt. Damals war
es direkt an der Grenze und Berlin war gezeichnet von den
Zerstörungen des Krieges“, sagte Frau Seidel.
„Trotz
aller Warnungen der Familie entschied er sich für die brotlose Kunst
der Schauspielerei. Dafür hatte er Talent und Glück. Die DDR verlässt
der aufstrebende Publikumsliebling und muss dann im anderen Teil des
Landes Klinken putzen gehen. Er hat wieder Glück und wird zum beliebten
Serienstar. Glück, Talent und Neugier begleiten ihn durchs Leben. Aber
auch die Liebe zu den Frauen und zu den Männern.
Fürs Theater schlägt sein Herz immer noch, inzwischen vom jugendlichen
Helden zum tragikomischen Charakterdarsteller gereift. Der Stoff geht
Walter Plathe nicht aus“, so Frau Seidel.
Foto: Walter Plathe, Rechte: Walter Plathe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen