Nordhausen.
Anlässlich
des 72. Jahrestags der
Befreiung des KZ Mittelbau-Dora findet am 10. April 2017 um
20.00 in der St.
Blasii Kirche Nordhausen ein öffentliches Konzert für die
Überlebenden des KZ
Mittelbau-Dora, ihre Angehörigen, die Bürgerinnen und Bürger
der Stadt
Nordhausen sowie weitere Interessierte statt.
Die
Sopranistin
Elisabeth Wimmer und der Trompeter Michael Heinrich werden von
Jürgen Härtig an
der Orgel begleitet. Die freischaffend tätigen Musiker sind
durch zahlreiche Engagements
mit renommierten Konzert- und Opernhäusern wie dem Deutschen
Nationaltheater Weimar,
dem Erfurter Opernhaus oder der Komischen Oper in Berlin
verbunden.
Die
Künstler präsentieren
Werke von Allessandro Scarlatti, Samuel Scheidt, Jean Baptiste
Loeillet, Johann
Sebastian Bach, Alban Berg, Ernest Bloch, Felix Mendelssohn
Bartholdy und Georg
Friedrich Händel.
Das
Konzert
ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Nordhausen und
der KZ-Gedenkstätte
Mittelbau-Dora. Der Eintritt ist kostenfrei.
Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen