“Unternehmer
sein kommt von unternehmen - nicht von unterlassen”, sagen die
beiden Geschäftsführer der WMsolutions GmbH in Bleicherode. Die
zwei Diplomingenieure Rainer Weska und Dr. René Marschner haben Ende
vergangenen Jahres eine Liegenschaft an der Industriestraße gekauft
und einfach losgelegt.
Einfach
allerdings wäre in diesem Fall tatsächlich zu simpel. Die beiden
hatten sich bereits im Studium kennengelernt und in den
anschließenden 20 Jahren „abhängiger Beschäftigung“ in
unterschiedlichsten Branchen den Kontakt nie verloren. Die Chemie
stimmte, sie hatten eine Idee, eine Nische im hart umkämpften Markt der verarbeitenden Industrie gefunden. “Wir wollten unbedingt was Eigenes machen und können unsere Vision als Zulieferer für eine Firma in Dorsten umsetzen.” Für die LUTEC-PKS hatte Rainer Weska gearbeitet und kannte deren komfortable Probleme mit vollen Auftragsbüchern und einem nur schwer abzuarbeitenden Auftragsbestand. “Also stellt die Firma WMsolutions seit Februar Ladungsträger für LUTEC-PKS her, die den Transport und Montage von sensiblen Bauteile insbesondere für Schienenfahrzeughersteller effektiver machen. Die Ladungsträgergrößen sind an Rastermaßen ausgerichtet, um damit die Ladekapazität von Lkw optimal nutzen zu können.
Bevor die beiden Geschäftsführer jedoch in Bleicherode starten konnten, gab es die notwendigen Behördengänge zu absolvieren. Gründerberatung im BIC Nordthüringen, IHK, Thüringer Aufbaubank, Arbeitsagentur, Hausbank, Stadtverwaltung. “Wir können uns nur lobend darüber äußern, wie man uns bei der Etablierung des Unternehmens unterstützt hat”, sagen die
beiden beim Besuch von Niels Neu, dem Vorstandsvorsitzenden des Nordthüringer Unternehmerverbandes in Bleicherode. Weska und Marschner berichten das nicht ohne Dankbarkeit und Anerkennung.
Sechs Mitarbeiter zählt das Unternehmen bislang, zum Ende des Jahres soll das Team auf mindestens 12 anwachsen, denn die Auftragslage ist positiv. Aber: nur in Zufriedenheit schwelgen, das ist nicht unternehmerisches Handeln. Neue Kunden sollen erschlossen werden, das Unternehmen will künftig nicht nur Produzent sein, sondern komplexe Transport- und Montagelösungen von der Planung bis zur Realisierung anbieten. Hierzu will man sich unter anderem in Netzwerke einbringen. Für die zwei Geschäftsführer war unmittelbar nach dem Start in Bleicherode klar, ein solches Netzwerk ist der NUV. Mit ihrer Mitgliedschaft wollen Marschner und Weska dessen Größe und Stärke nutzen, wollen aber auch ihre Erfahrungen mit einbringen.
WMsolutions GmbH zu Bild 2: Herr Dipl.-Ing. Rainer Weska und Herr Dr.-Ing. René Marschner (v.l.n.r.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen