Die
vorweihnachtlichen Events im Studiotheater der Pro-vita-Akademie sind
längst Tradition. Und so unterschiedlich sie in ihren Inhalten auch
sind, haben sie doch - ob Theater, Sketche, Vorträe - eines
gemeinsam: ihr hohes, kulturelles Niveau.
Wie dem auch sei, danke ich der Leiterin der pro vita Akademie für die Möglichkeit, an dem Konzert teilzunehmen.
Und sie überzeugten nicht nur, sie begeisterten mit einem Strauß an Oratorien und Liedern, der nach Inhalten voll der Advent- und Weihnachtszeit entsprach: Beginnend mit „Bereite dich,Zion...“ über das „Ave Maria“ bis abschließend zu „O Tannenbaum“ nebst Zugabe wurde in Solis und Duett's meisterliches an Stimmen geboten, nicht weniger gekonnt am Piano begleitet. Nicht vergessen soll in der Abfolge „Gdy slizna Panna“ ein polnisches Weihnachtslied, besonders geschätzt und vorgetragen von Anna Baranowka.
Die Programmfolge wurde durch eine Pause in lockerer Atmosphäre unterbrochen, die – dem
Wetter geschuldet - im Haus selbst verbracht werden musste. Und nicht, wie vorgesehen, mit Glühwein im Garten des Anwesens. Man verschmerzte es leicht, wie der Verlauf zeigt. Man kontaktierte, unterhielt sich, und kam sich näher, bevor man wieder im Studio Platz nahm um den zweiten Teil des Programms zu erleben.. In dem u.a. Nadine Zicke in gefälliger und beeindruckender Weise ihren Part absolvierte. Das Programm schloss, wie bemerkt, mit „O Tannenbaum“ nach dem den Akteuren mit lang anhaltendem Beifall gedankt wurde.
Der pro vita Akademie und ihrer Leiterin Uta Triebel sei für dieses begeisternde und beeindruckende Adventkonzert gedankt. Als emotionale Einstimmung für Weihnachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen