Was diesmal einen später mit seinem
Sohn gekommenen Mann mittleren Alters , dem immerhin reservierte
Plätze seitlich des Raumes blieben, nicht hinderte, mir ernstlich
das Ansinnen zu stellen, , meinen vorteilhafteren Platz mit ihm zu
tauschen. Und das ausgerechnet vor dem morgigen Internationalen Tag
für Menschen mit Behinderung. An dem doch gerade die Rücksicht auf
diese Menschen als notwendig im Vordergrund steht!!!
Susanne Hinsching eröffnete den
Vortragsreigen betont und etwas unerwartet überaus emotional,
abgelöst von Anja Eisner, deren nicht weniger betontes Engagement
man schon eher erwartet hatte. Es waren vielfältige und -gestaltete
Geschichten und Episoden, wechselweise von beiden Vorleserinnen
eindrucksvoll oder auch einfühlsam vorgetragen. Und jeweils mit
viel Beifall der Zuhörer belohnt.
Der stimmungsvolle Abend konnte
schließlich – nach Wunsch oder auch Bedarf – mit einen Glas Sekt
oder Wein abgeschlossen werden. Mich begleitete der Nachklang des
zuvor Gehörten auf dem Heimweg und bildete schon mal eine gute
Einstimmung auf das eigentliche Weihnachten. Beiden Vortragenden
aber sei für den Hörgenuß auch diesmal wieder gedankt. Un ihnen ein besinnliches Weihnachten gewünscht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen