| Liebe Leserin, lieber Leser!
|
| Ganz
normal Pfingsten feiern? Dieser Plan wurde unserer Kollegin Johanna
Beck in diesem Jahr immer wieder durchkreuzt. Dafür erlebte sie einen
ganz besonderen Gottesdienst, einen Sturm von biblischen Ausmaßen – und
ein Sprachwunder auf dem Sportplatz. Ein Bericht. Unser
Freund und Kollege Jürgen Springer ist am Pfingstsonntag nach schwerer
Krankheit gestorben. Wir sind dankbar, dass wir ein Stück des Weges mit
ihm gehen durften und erinnern uns an sein Leben auf der Spur des Spirituellen. Bei
den ersten Christen war das Abendmahl ein Essen unter Freunden, das
keinen großen feierlichen Rahmen brauchte. Zu Fronleichnam denkt der
Theologe Peter Trummer über die Zukunft der Eucharistie nach: Kann der
Tisch des Herrn auch zuhause stehen? (Zugang mit dem Digital-Abo) Wir wünschen eine gesegnete Woche
|
| Ihr Christ in der Gegenwart
|  |
|
|
| |
 | | WEITERE THEMEN DER AKTUELLEN AUSGABE: |
| |
|  |
| | • | Glaube
und Politik waren für Eugen Bolz untrennbar verbunden – dafür wurde er
im NS-Regime hingerichtet. Eine neues Mahnmal erinnert an ihn. |
| • | Mal spielendes Kind, mal Prophetin: Die Weisheit begegnet uns in der Bibel auf verschiedene Weise. |
| • | Braucht Gott Schlachtopfer? Wie sich der Tempelkult im Alten Testament wandelte. |
| • | Was in der Bibel das Paradies war, wird zur Wüste. Wie der Klimawandel das Zweistromland erreicht. |
| • | Ein Atheist schreibt dem Papst – und findet zum Glauben. Ein ZDF-Film erzählt von einem bemerkenswerten Briefwechsel. |
| • | Wenn Gott schweigt: Ein neues Buch bietet Orientierungshilfe in dunklen Zeiten des Glaubens. |
|
|
|
|
| |
| | Vier Wochen kostenlos testen! Gedruckt und digital – ganz wie Sie möchten:
|
| |
| |
| |
|  |
|
|
|
| |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen