| Sehr geehrter Herr Seifert,
|
| Kirchenmusik
ist für viele Gläubige ein essenzieller Bestandteil ihrer
Spiritualität. Nicht nur jahrhundertealte Lieder berühren, auch neuere
Dichtungen finden ihren Weg in die Herzen der singenden und betenden
Gemeinde. Ein Meister dieses Fachs war der Niederländer Huub Oosterhuis.
Jetzt ist der Dichter zahlreicher Kirchenlieder verstorben. Moritz Findeisen erinnert an ihn. Das
freundliche Gesicht des Buddhismus? Der Dalai Lama ist einer der
weltweit beliebtesten religiösen Führer, aber auch er irritiert mit
bedenklichen Verhaltensweisen. Jetzt kam es bei einer Audienz mit einem
kleinen Jungen zum Eklat. Doch ungeachtet der oft unkritischen
Behandlung des Buddhismus darf bei Missbrauch nicht mit zweierlei Maß
gemessen werden, kommentiert Johanna Beck. In
der „guten, alten Zeit“ lagen zwischen kirchlicher Sexualmoral und
Wirklichkeit auch schon Welten. Das hat die christliche Kunstgeschichte
nicht daran gehindert, einen farbenfrohen wie subversiven Umgang mit
Lust, Verlangen und dem nackten, menschlichen Körper zu finden. Eckhardt
Nordhofen hat sich im Diözesanmuseum Freising umgesehen. (zu lesen mit dem Digital-Abo). Wir wünschen eine gesegnete Woche!
|
| Ihre Redaktion CHRIST IN DER GEGENWART
|  |
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
 | | WEITERE THEMEN DER AKTUELLEN AUSGABE: |
| |
|  |
| | • | Der ungläubige Thomas besteht auf eine sehr plastische Glaubensprobe. Damit ist er uns näher, als viele glauben möchten. |
| • | Taufe im Schnelldurchlauf: Berlin probt mit der „Pop-Up-Taufe“ den niederschwelligen Eintritt in die Gemeinschaft der Gläubigen. |
| • | Die
Farbe Weiß ist mehr als nur eine Schattierung. In Sprache und Mystik
hat sie zahlreiche Spuren hinterlassen und regt zu den großartigsten
Gedanken an. |
| • | Einer
der erfolgreichsten spirituellen Schriftsteller der USA und doch
hierzulande beinahe unbekannt: Vor 55 Jahren verstarb der Gottsucher
Thomas Merton. |
| • | Wie die Mönche zu ihren Zellen kamen: Eine kleine Kulturgeschichte zwischen Dormitorium und Privatsphäre. |
| • | Starke
Pionierinnen: Bis zum weiblichen Regierungschef war es ein langer Weg.
Ein Film beleuchtet die Anfänge in der Bonner Republik. |
| • | Wundersame
Mitmenschen: Hanns-Josef Ortheil ergründet humorvoll und gescheit eine
stattliche Anzahl von ganz alltäglichen Originalen. |
|
|
|
|
| |
 | |  |
 |
 | |  |
| | Huub Osterhuis
|
|  | Psalmen |  |
| 28,00 EUR |
| Dieser
Band bringt als deutsche Erstausgabe die 150 biblischen Psalmen in der
Übertragung durch den holländischen Priester-Poeten Huub Oosterhuis. Er
hat fast ein Leben lang an diesem Buch geschrieben, es ist die reifste
Frucht seiner Dichtkunst und Spiritualität. Wie kein anderer hat er
biblische und zeitgenössische Sprache miteinander verschmolzen und gilt
als der bedeutendste spirituelle Dichter der Gegenwart.
|
| |
| |
|  |
|
|
|
| |
| | Vier Wochen kostenlos testen! Gedruckt und digital – ganz wie Sie möchten:
|
| |
| |
| |
|  |
|
|
|
| |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen