Das
 3. Sinfoniekonzert am kommenden Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr im 
Theater Nordhausen und Samstag, 10. November um 18.00 Uhr im Haus der
 Kunst Sondershausen, ist ein ganz besonderes Konzert: Es findet im 
Gedenken an den 80. Jahrestag der Reichspogromnacht statt. Das 
Loh-Orchester spielt unter dem Motto „Erinnern für die Zukunft“ Werke 
von Ludwig van Beethoven, Sergej Prokofjew, Dmitri Schostakowitsch
 und dem in Israel lebenden Komponisten Benjamin Yusupov. Die 
musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Michael Helmrath.
Mit
 dabei sind zahlreiche Gäste. Auf dem Programm steht u. a. Beethovens 
Chorfantasie für Orchester, Chor und Klavier. Am Klavier wird in diesem
 Werk der Pianist Oliver Triendl zu erleben sein, der bereits zum 
dritten Mal mit dem Loh-Orchester auftritt: 2009 spielte er Mozarts 
Klavierkonzert d-Moll und im April 2017 Sergej Rachmaninows 2. 
Klavierkonzert. Neben dem Opernchor des Theaters Nordhausen
 werden in diesem opulenten Werk die Sondershäuser Madrigalisten und der
 Philharmonische Chor Weimar zu erleben sein.
Die
 weiteste Anreise haben drei Künstler aus Israel: die Zwillingsbrüder 
Alexander und Daniel Gurfinkel, die als Klarinettenduo international
 große Erfolge feiern, und der Komponist Benjamin Yusupov, dessen 
Klarinettenkonzert die Gurfinkel-Brüder mit dem Loh-Orchester aufführen 
werden. Benjamin Yusupov vereint in seiner Musik Kulturen und Stile, 
beschreibt gleichsam die Globalisierung. Er schöpft
 aus Klezmer und Jazz, aus arabischer, fernöstlicher und arabischer 
Musik. Häufig gesellen sich in seinen Kompositionen traditionelle 
Instrumente zum westlich-sinfonischen Instrumentarium und schaffen 
reizvolle Verbindungen zwischen den Kulturen.
Alexander
 und Daniel Gurfinkel wurden 1992 in Israel geboren und begannen ihre 
Karriere schon im Alter von zwölf Jahren in einem Konzert mit Zubin
 Mehta, mit dem sie auch in den folgenden Jahren mehrfach konzertierten.
 Die Brüder treten weltweit mit namhaften Orchestern auf, begeistern 
aber auch mit Duoabenden. Sie gehören der dritten Generation einer 
Musikerfamilie an, die aus der ehemaligen Sowjetunion
 nach Israel emigrierte. In Benjamin Yusupovs Klarinettenkonzert „Images
 of the Soul“. In diesem Werk spürt der Komponist den verschiedenen 
Facetten der menschlichen Seele nach. Seine bunte Musik vereint Klänge 
westlicher, jüdischer und kaukasischer Traditionen
 zu einem mitreißenden Klangbild. 
Das
 3. Sinfoniekonzert findet am Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr im 
Theater Nordhausen und am 10. November um 18 Uhr im Haus der Kunst 
Sondershausen
 statt. Jeweils eine Dreiviertelstunde vor Beginn findet im Foyer eine 
Einführung statt.
Während
 des ersten Teils sind an beiden Abenden junge Zuhörerinnen und Zuhörer 
ab 7 Jahren herzlich zu einer Einführung in den 2. Teil des Konzertes 
eingeladen.
 Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der 
Touristinformation Sondershausen (Tel. 0 36 32/78 81 11), im Internet 
unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der 
Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Foto: Duo Gurfinkel, © Alexander and Daniel Gurfinkel

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen