| Liebe Leserin, lieber Leser!
|
| ZdK-Präsidentin,
Caritas-Chefin, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz: In
kirchlichen Spitzenpositionen gibt es jetzt mehr Frauen als je zuvor.
Ein wichtiger Zwischenschritt – der noch einmal klarmacht, dass es ein
Skandal ist, sie immer noch von so vielen Ämtern auszuschließen. Ein Kommentar. Während
das katholische Lehramt kritische Stimmen aus dem Kirchenvolk
ignoriert, nimmt man in der Politik inzwischen zu viel Rücksicht selbst
auf Außenseitermeinungen. Warum Kirche und Staat wieder lernen müssen, was Führungsstärke bedeutet. Jeder
Mensch hat schon Erfahrung mit Gott gemacht. Wir müssen uns nur daran
erinnern. Der Theologe Mariano Delgado entwirft seine Vision von
Pastoral für ein säkulares Zeitalter (Zugang mit dem Digital-Abo). Wir wünschen eine gesegnete Adventszeit!
|
| Ihr CHRIST IN DER GEGENWART
|  |
|
|
| |
 | | WEITERE THEMEN DER AKTUELLEN AUSGABE: |
| |
|  |
| | • | Eine Ordensfrau revolutioniert den Pflegeberuf. Erinnerung an Schwester Liliane Juchli zu ihrem Todestag. |
| • | Jeden Tag bricht für jemanden die Welt zusammen. Warum uns ausgerechnet die biblischen Endzeit-Texte Mut machen können. |
| • | Willkommen im Lukasjahr! Eine historische Einstimmung auf das Evangelium, das uns die nächsten 12 Monate begleiten wird. |
| • | Sie besiegen Monster, aber nicht ihre Zweifel: Im Kinofilm „Eternals“ verzweifeln Superhelden am Theodizee-Problem. |
| • | Gewaltenteilung,
Schutz vor Machtmissbrauch und ein Gesetz, das für jeden gilt: Die
Ideen des Deuteronomiums waren ihrer Zeit weit voraus. |
| • | Manchmal kann man nur noch schweigen: Ein neues Hörspiel fängt die Dramatik der Hiob-Erzählung ein. |
| • | Ist Gesinnung eine Frage der Geographie? Warum so viele Querdenker aus dem Alpenraum stammen. |
|
|
|
|
| |
| | Vier Wochen kostenlos testen! Gedruckt und digital – ganz wie Sie möchten:
|
| |
| |
| |
|  |
|
|
|
| |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen