Mit
 dem Schwank „Pension Schöller“ hat das Seniorentheater „Die 
Silberdisteln“ in der vergangenen Spielzeit einen echten Hit auf die 
Bühne des Theaters unterm Dach gebracht.
 Insgesamt sechs Vorstellungen spielten die Senioren vor ausverkauftem 
TuD. Wegen des großen Erfolges erleben die „Silberdisteln“ nun zum 
ersten Mal in ihrer Geschichte eine Wiederaufnahme: Ab Mittwoch, 10. 
Oktober, gibt es noch drei Vorstellungen von „Pension
 Schöller“ im Theater unterm Dach.
Philipp
 Klapproth, Hauptfigur des 1890 uraufgeführten Schwanks, würde gerne 
damit angeben können, dass er einer
 Abendveranstaltung in einer Irrenanstalt beigewohnt hat. Er bezahlt 
seinen Neffen Alfred in Berlin dafür, das zu arrangieren. Doch Alfreds 
Beziehungen reichen nicht aus. So führt er seinen Onkel in eine Soiree 
der Pension Schöller und gibt deren illustre Gäste
 als Patienten aus. Klapproth amüsiert sich prächtig. Doch bald danach 
ist er dem Wahnsinn nahe: Die Pensionsgäste besuchen ihn zu Hause …
Karten
 für die Vorstellungen am 10. Oktober um 19.30 Uhr, am 14. Oktober um 18
 Uhr und am 21. Oktober um 15 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel.
 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de
 und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Foto: v. li.
Margot
 Arendt (Ida), Manfred Baumann (Philipp Klapproth), Gabriele Bornemann 
(Alfred Klapproth), Ingrid Henze-Müller (Plaudertasche), Renate Meinert 
(Ulrike Sprosser), Christine Schrock
 (Plaudertasche); Foto: András Dobi
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen