Am
 04.10.2018 war es wieder soweit. Der Aktionstag “Spuren hinterlassen“ 
fand zum sechsten Mal an der Hochschule Nordhausen statt.
„Spuren
 hinterlassen“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Studierenden für 
Studierende der Hochschule Nordhausen und gemeinnützigen 
Kooperationspartnern. Die Initiative wurde 2013 von drei Studierenden
 ins Leben gerufen und wurde nun von einem studentischen 
Organisationsteam im Rahmen eines Interdisziplinären Projekts 
vorbereitet und durchgeführt.
Der
 Aktionstag hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandsteil der 
Studieneinführungswoche entwickelt. An diesem Tag der 
Studieneinführungswoche wurden die neuen Studierenden in gemeinnützige
 Organisationen (u.a. das Deutsche Rote Kreuz, Jugendsozialwerk, die 
Brücke etc.) entsendet, um dort auf der Grundlage des bürgerschaftlichen
 Engagements gemeinsam konkrete Projekte umzusetzen. Zum einen hatten 
Sie dabei die Möglichkeit, die Organisationen
 genauer kennenzulernen, zum anderen konnten sich die Studierenden für 
einen Tag ehrenamtlich engagieren und in verschiedensten Einrichtungen 
aktiv werden.
Für
 den diesjährigen Aktionstag konnten 19 Kooperationspartner gewonnen 
werden.  Die Studierenden konnten aus einer breiten Palette an 
Tätigkeiten wählen: von der Unterstützung auf der Streuobstwiese
 über Parkpflegearbeiten bis hin zu Bastelarbeiten, Interviews führen 
oder Räume renovieren. Ziel des Aktionstags war es, die neuen 
Studierenden bereits zu Beginn Ihres Studiums in Kontakt mit 
gemeinnützigen Organisationen in und um Nordhausen zu bringen und
 den Einstieg in das Studierenden- und Alltagsleben in Nordhausen zu 
erleichtern. Weitere Infos zum Projekt finden Sie auf der Homepage der 
Hochschule Nordhausen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kooperationspartnern sowie den zahlreichen Förderern für die vielfältige Unterstützung.
Das Organsiationsteam wünscht allen Ersti‘s weiterhin eine schöne und erfolgreiche Studienzeit an der Hochschule Nordhausen.
(Fotos: Jaana Kistner)


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen