| Liebe Leserin, lieber Leser!
|
| Ausgerechnet
die CSU greift in ihrem Wahlprogramm die Sonntagsruhe an und verscherzt
es sich damit bei den christlichen Verbänden. Einblick in einen Wahlkampf, der bizarre Blüten treibt. Der
Bericht des Weltklimarats zeigt es schwarz auf weiß: Die aktuellen
Waldbrände, Überschwemmungen und Dürren sind erst der Anfang. Um die
Klimakatastrophe abzuwenden, müssen wir jetzt handeln. Das betrifft die
große Politik, die Kirche – und jeden Einzelnen. Wir machen konkrete Vorschläge. „Die
Herausbildung des inneren Menschen kommt aus dem Monotheismus mit
dessen Vorstellung des liebenden Gottes.“ Mit akribischer
Forschungsarbeit räumte der Kirchenhistoriker Arnold Angenendt mit
Klischees auf. So auch in dem Artikel, den er 2013 bei uns schrieb: „Was hat das Christentum Gutes gebracht?“. Jetzt ist Angenendt im Alter von 86 Jahren gestorben. Weißer
Stehkragen, schwarzer Anzug oder Soutane – traditionell gekleidete
Priester fallen auf im Straßenbild. Manche finden das elitär, für andere
ist es ein starkes Statement jenseits von üblichen Dresscodes (Zugang mit dem Digital-Abo). In
der Kirche gibt es nichts zu lachen? Von wegen! Pfarrer Felix Evers
über beißende Karikaturen, leise Pointen und die hohe Tugend des Humors (Zugang mit dem Digital-Abo). Herzliche Grüße!
|
| Ihr CHRIST IN DER GEGENWART
|  |
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
 | | WEITERE THEMEN DER AKTUELLEN AUSGABE: |
| |
|  |
| | • | Aus
dem „Magnificat“, dem Lobgesang Mariens, spricht eine selbstbewusste
Frau. Bis heute ist das keine Selbstverständlichkeit in der Kirche,
schreibt Johanna Beck. |
| • | Vier
von sieben deutschen Erzbistümern stecken in schweren Leitungskrisen.
Warum es jetzt schnelle Entscheidungen aus Rom braucht. |
| • | Das
Verhältnis zwischen Deutschland und dem Vatikan war lange frostig. Vor
einem Jahrhundert wurden die diplomatischen Beziehungen wieder
aufgenommen. |
| • | Mit dem Wasser kam der Zweifel. Wo ist Gott in der Flutkatastrophe? |
| • | Mehrere evangelische Theologen sprechen sich für Sterbehilfe aus. Jetzt kommt die katholische Antwort. |
| • | Einfach mal tief Luft holen: Eine Arte-Doku zeigt, wie wichtig die richtige Atemtechnik ist. |
|
|
|
|
| |
 | |  |
 |
| ANZEIGE |  |
|
|
MITEINANDER Das Portal für die Partnersuche
Eine
besondere Zeit liegt hinter uns. Mit dem Sommer und den wärmeren
Temperaturen kommen die Unternehmungslust und das Bedürfnis nach
persönlichen Begegnungen zurück.
Wünschen
auch Sie sich einen Menschen an Ihrer Seite, der Ihre Interessen, Werte
und Ihre Lebenseinstellung teilt? Eine Wegbegleiterin oder einen
Wegbegleiter im Alltag, für gemeinsame Gespräche und schöne
Unternehmungen?
Das Partnerportal Miteinander von Christ in der Gegenwart
ermöglicht Ihnen neue Menschen kennenzulernen, die Ihre Interessen und
Werte teilen. Gerne können Sie diesen Tipp auch an Freunde und Bekannte
weitergeben!
|
|
|
|
| |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen