| Liebe Leserin, lieber Leser!
|
| Wer
nicht 24 Stunden am Tag für seinen Glauben brennt, hat sowieso nichts
in der Gemeinde verloren? Wer so argumentiert, verschärft die
Kirchenkrise. Warum gerade die „lauen“ Wochenend-Gläubigen so wichtig
für die Zukunft des Christentums sind. Ein Kommentar. Der
Urlaub ist vorbei und all die Krisen sind noch da. Unsere Redakteurin
Johanna Beck holt nach einer selbstverordneten Nachrichten-Abstinenz die
Ereignisse der katholischen Welt nach. Ein Wochenrückblick im Schnelldurchlauf. Wenn
sich der Ökumenische Rat der Kirchen trifft, wird Karlsruhe für ein
paar Tage zur Welthauptstadt der Ökumene. Wir sprechen mit dem
ehemaligen evangelischen Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh über
die Ziele des Treffens, die Rolle der russischen Orthodoxie – und die Frage, warum sich die katholische Kirche bisher weitgehend aus dem Weltrat heraushält. Wir wünschen eine gesegnete Woche
|
| Ihr CHRIST IN DER GEGENWART
|  |
|
|
| |
 | | WEITERE THEMEN DER AKTUELLEN AUSGABE: |
| |
|  |
| | • | Wer glaubt noch an eine feurige Hölle? Nach einer aktuellen Umfrage nicht mehr viele – zum Glück. |
| • | Er wollte der „erste Ritter“ sein und stellte sich gegen den Papst: Wie Kaiser Barbarossa vor 900 Jahren Europa veränderte. |
| • | Leben, Tod, Burn-out: Eine ARTE-Serie gibt Einblicke in die dunklen Seiten des Gesundheitssystems. |
| • | Wie eine Künstlerin mitten im ukrainischen Kriegsgebiet Blumen blühen lässt. |
| • | Passt Winnetou nicht mehr in die heutige Zeit? Warum zwei Kinderbücher zurückgezogen wurden. |
| • | Jesus zeigt uns, warum wir die Ärmsten nicht abspeisen, sondern an unseren Tisch holen sollen. |
| • | Eis, Wespen und eine Sprühflasche: Sommer-Geschichte einer guten Samariterin. |
|
|
|
|
| |
| ANZEIGE |  |
|
| YOU! Magazin kostenlos testen Das
katholische Jugendmagazin „YOU!“, gemacht von einer Gruppe junger
Menschen in Wien, möchte Begeisterung für den Glauben wecken, Vorurteile
aus dem Weg räumen und das Schöne und Positive der kirchlichen Lehre
zum Vorschein bringen. Aktuell kann man das Heft 3 Ausgaben lang
kostenlos testen.
|
| |
|
|
|
| |
| | Vier Wochen kostenlos testen! Gedruckt und digital – ganz wie Sie möchten:
|
| |
| |
| |
|  |
|
|
|
| |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen