Voigt: „Auch Thüringen sollte den Mittelstand entlasten“
Erfurt - Der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Mario Voigt, fordert vereinfachte Regeln
der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für kleine und mittelständische
Betriebe. Gerade der Mittelstand klage über
das als bürokratisch empfundene Datenschutzrecht, so Voigt. Das Land
Niedersachsen möchte deshalb Abhilfe schaffen: Mit einer
Bundesratsinitiative will sich die Landesregierung im Bundesrat am
Freitag für Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und
der Datenschutz-Grundverordnung einsetzen. „Die Thüringer
Landesregierung sollte sich dieser Initiative anschließen“, so Voigt
weiter. „Ein hohes Datenschutzniveau hat für Gesellschaft und Wirtschaft
eine große Bedeutung und muss gegenwärtigen und zukünftigen
Herausforderungen standhalten“, sagte Voigt. Es könne aber nicht Sinn
der Sache sein, kleine Betriebe damit zu überfordern. „Bereits im
Vorfeld des Inkrafttretens der DSGVO hatten wir mit einem Antrag
gefordert, die kleinen und mittelständischen Unternehmen
sowie die vielen ehrenamtlichen Vereine besonders zu berücksichtigen.
Aber Rot-Rot-Grün sah die Notwendigkeit nicht“, sagt der CDU-Politiker.
Konkret will sich Niedersachsen dafür
starkmachen, dass wettbewerbsrechtliche Abmahnwellen durch eine
eindeutige gesetzliche Klarstellung verhindert werden. Zudem fordere das
Land, dass die verpflichtende Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
nicht schon ab einer Anzahl von zehn Personen greift, die im
Datenverarbeitungsbereich tätig sind. „Diese Bestimmung stellt einen
nationalen Alleingang dar, durch den deutsche Unternehmen gegenüber
Unternehmen in anderen Mitgliedstaaten mit mehr Bürokratie
belastet werden“, begründete der niedersächsische Wirtschaftsminister
Bernd Althusmann (CDU) die Initiative seines Landes. Gerade kleine
Betriebe klagen über das als bürokratisch empfundene Datenschutzrecht.
Auch Mario Voigt spricht sich dafür aus, dass das Europarecht nur 1:1 in deutsches Recht umgesetzt werde.
Matthias Thüsing
Pressereferent
Erfurt am 10.04.2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen