Einmal
im Monat lädt die Musikpädagogin Christel Laude in die
SWG-Begegnungsstätte zu klassischer Musik.
Ob
Oper, Sinfonie oder Volkslieder: Christel Laude weiß zu vielen
Musikstücken und deren Komponisten etwas zu erzählen. Seit 2001
lädt die Nordhäuser Musikpädagogin regelmäßig zu ihrer
Veranstaltung „Viva la musica“ in das SWG-Begegnungszentrum
„Nordhaus“ ein. Einmal im Monat nimmt die Musikexpertin ihre
Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise, berichtet etwas über
die Komponisten, ihre Werke und ihr Leben. „Im Schnitt sind es 15
bis 20 Zuhörer“, weiß die 69-Jährige über ihr Publikum zu
berichten. Die meisten Gäste kommen seit vielen Jahren, die meisten
sind Konzertgänger und musikinteressiert.
Lissi
Enigk und Gudrun Heidrich freuen sich jedes Mal auf die
Musikveranstaltung. „Ich lerne hier immer etwas Neues dazu“, sagt
die 82 Jahre alte Lissi Enigk. Die Nordhäuserin liebt klassische
Musik und geht gern ins Theater. Als Musikliebhaber beschreibt sich
auch ihre Freundin Gudrun Heidrich, die mit 88 Jahren zu den ältesten
Gästen zählt. „Ich freue mich immer auf die Veranstaltung, mache
mir sogar Notizen“, berichtet die Nordhäuserin und zieht ein
kleines Notizheft aus der Tasche.
Jede
Veranstaltung bereitet Christel Laude, die viele Jahrzehnte als
Musiklehrerin an Nordhäuser Schulen tätig war, intensiv vor: Sie
sucht beispielsweise ein jahreszeitlich passendes Thema, erläutert
eine aktuelle Produktion des Nordhäuser Theaters oder nimmt ihr
Publikum mit auf eine musikalische Reise. „Jedes Thema setze ich in
Musik um“, erläutert sie ihre Vorgehensweise. Das gemeinsame Hören
von verschiedenen Musikstücken ist der Kern von „Viva la musica“.
In
der Oktoberveranstaltung widmete sie sich beispielsweise der Musik
zur Reformationszeit und Martin Luthers Einfluss auf die Liturgie.
Neben verschiedenen Kirchenliedern aus Luthers Feder stand auch die
Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy im Zentrum der
Veranstaltung. „Mit seiner fünften Sinfonie setzt Bartholdy Luther
ein musikalisches Denkmal“, sagt Laude, die sich eingehend mit dem
musikalischen Werk beschäftigt hat. Und wenn sie dann ihre
Ausführungen fortsetzt, schreibt ihr Publikum wieder mit.
Wer
sich für die Veranstaltung „Viva la musica“ interessiert,
ist am 8. November im „Nordhaus“, Stolberger Straße 131, in
Nordhausen herzlich willkommen. Das Thema soll diesmal lauten:
„Heitere
klassische Musik an trüben Tagen“. Los geht es um 14.30 Uhr.
Weitere
Informationen gibt es unter Telefon (03631) 638 282 im „Nordhaus“.
Foto1:
Christel Laude (Mitte) begeistert andere gern für klassische Musik.
Foto2:
Lissi Enigk (r.) und Gudrun Heidrich freuen sich jedes Mal auf die
Musikveranstaltung. Fotos (SWG)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen