Lesung
und Gespräch mit Gerd Mackensen und Jens-Fietje Dwars im Kunsthaus
Meyenburg


Nach
bereits drei gemeinsamen Büchern arbeiten beide nun an einer
illustrierten Ausgabe der „Erotica“ Goethes, die aufs schönste
zur laufenden Mackensen-Ausstellung über das „Faustische“ passt.
Daher wird Dwars im Anschluss an das Gespräch nicht nur die
prickelndsten Geschichten und Gedichte aus der Anthologie lesen,
sondern auch weniger bekannte Texte des Geheimrats, die noch bis ins
20. Jahrhundert hinein von der Zensur verstümmelt wurden.
Das
Buch:
Loreleys
Lover.
50 Erotische Gedichte und Geschichten zum Menantes-Preis. Mit
Zeichnungen von Gerd Mackensen. quartus-Verlag Bucha bei Jena 2016,
168 S., geb., 16,90 EUR
Die
Mitwirkenden:
Gerd
Mackensen,
Jg. 1949, Maler, Grafiker und Bildhauer, lebt in Sondershausen,
zahlreiche Ausstellungen, seine Arbeiten befinden sich in Sammlungen
des In- und Auslandes
Jens-Fietje
Dwars,
Jg. 1960, Schriftsteller, Buchgestalter, Film- und
Ausstellungsmacher, Redakteur der Thüringer Literaturzeitschrift
„Palmbaum“, Verfasser von 10, Herausgeber von 30 Büchern, über
25 Ausstellungen, darunter Gedenkstätten für Nietzsche und
Menantes, zweifacher Grimme-Preisträger, lebt in Jena.
www.dwars-jena.de
Dr.
Wolfgang R. Pientka,
Jg. 1949, Vorsitzender des KUNSTHAUS MEYENBURG Fördervereins
Der
heiter unterhaltsame Abend beginnt am 15.
März um 19 Uhr im Kunsthaus Meyenburg
Einlass
ab 18:30 Uhr
Eintritt:
8 Euro
Da
Karten für maximal 50 Plätze verkauft werden, ist der Erwerb im
Vorverkauf oder Reservierung im Kunsthaus zu empfehlen!
Dr.
Wolfgang R. Pientka
Vorsitzender des KUNSTHAUS
MEYENBURG
Fördervereins
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen