Montag, 5. Oktober 2015

Lev Vinocour begleitet „Geliebte Clara“

Klavier-Virtuose spielt mit dem Loh-Orchester zum Ballettabend – Künstler hatte früher Brieffreund aus Nordhausen

Er ist dem Nordthüringer Publikum kein Unbekannter: Pianist Lev Vinocour begleitet gemeinsam mit dem Loh-Orchester Sondershausen das Ballett „Geliebte Clara“ live mit Musik von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. Zu Robert Schumanns Klaviermusik hat Vinocour eine ganz besondere Beziehung, spielte er doch gerade eine Gesamtaufnahme von dessen Werken für Klavier und Orchester ein. Nun stellt der Starpianist seine Musik in den Dienst der Ballettproduktion am Theater Nordhausen.

„Die Atmosphäre in der Ballettkompanie gefällt mir sehr“, beschreibt Vinocour die Arbeit an „Geliebte Clara“. Das Vertrauen und die Kommunikation zwischen den Mitwirkenden seien sehr gut. Gemeinsam mit Ballettkompanie und Loh-Orchester geht der Künstler nun in die Endproben, bevor sich am Freitag, 9. Oktober, zum ersten Mal der Vorhang für das Ballett über die Komponistin Clara Schumann öffnet.

Nordhausen am Harz ist Lev Vinocour bereits seit 1980 ein Begriff. Damals besuchte er die Musikschule in St. Petersburg. Zwischen seiner Schule und der Musikschule in Halle gab es einen Austausch. Und so kam der damals zehnjährige Klavierschüler zu einem Brieffreund von der Musikschule Halle – der, wie der Zufall es will, aus Nordhausen war! „Er hieß Johannes und spielte Oboe oder Fagott“, erinnert sich Vinocour. Über einen Zeitraum von drei oder vier Jahren schrieben sich die beiden. Deutsch sprach Lev Vinocour schon damals, denn er hatte seit der zweiten Klasse Deutschunterricht.

Falls sich jener Brieffreund angesprochen fühlt oder falls jemand weiß, wer der Brieffreund gewesen sein könnte, würden sich Lev Vinocour und das Theater Nordhausen über einen Hinweis an info@theater-nordhausen.de sehr freuen.

Karten für die Premiere von „Geliebte Clara“ am 9. Oktober um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen und die nächsten Vorstellungen am 18.10. um 14.30 Uhr und am 28.10. um 15 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Foto: Agentur

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen