Am Samstag (29.06.) berichtete ich von
„Meine Architektouren“, die mich in die Flohburg und das
Südharzklinikum führte. In der Flohburg war es Dipl. Des.
Hans-Jürgen Gerboth, der durch die Räume des Nordhausen Museums
führte, während Diana Moraweck den Gästen den Außenbereich und
die Anlage des Gartens erklärte. Im Südharzklinikum waren es vor
allem die Architekten von arko-Bauplanung, die über den
Eingangsbereich des Klinikums Auskunft erteilten. Ich war an beiden
Stationen aufmerksamer Zuhörer, nur konnte ich das Gehörte nicht
unmittelbar in einen Text fassen, und stellte einen weiteren Bericht
in Aussicht. Zu dem es aber nun nicht mehr kommen wird.
Der Grund ist einigermaßen merkwürdig, oder auch bezeichnend:
ich wurde heute von arko-Bauplanung angerufen und um Bilder meines
Flohburg-Besuches vom Samstag gebeten. In der Annahme, dass sie zum
internen Gebrauch bestimmt seien, sagte ich zu und sandte fünf
Bilder an die arko-Bauplanung. Um Stunden später in einer
„Architektouren-Nachlese“ genau auf diese Bilder im Rahmen einer
Fotogalerie in der Internet-Zeitung zu stoßen. Mit der diskreten
Quellenangabe: „Foto privat“. Ich stelle diese Tatsachen einfach
so mit einiger Verwunderung und Resination in den Raum und ziehe mich auf mich selber und meinen Blog zurück. Ich kann diese "moderne" Art der Nachrichten- und Quellenbeschaffung wohl nicht mehr nachvollziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen